Allgemeine Informationen
Die Republik Abchasien (Aҧsny) - ein souveräner, demokratischer Staat, historisch gesehen, fest von den richtigen Leuten auf Selbstbestimmung etabliert.
Offizielle Bezeichnung:
Die Republik Abchasien (Aҧsny Aҳәyntқarra)
Hauptstadt: Sukhum (Abchasisch: Akua)
Fläche: 8.600 km ²
Einwohnerzahl: 242 826 (2011)
Währung: Russische Rubel
Sprachen: Abchasisch, Russisch, Armenisch, Georgisch
Religion: Orthodoxer Christentum
Wichtigste ethnische Gruppen: Abchasen, Armenier, Russen, Georgier, Mengrelen, Griechen.
Die administrativ-territoriale Teilung:
Gagra, Gudauta, Suchum, Gulripsh, Ochamchira, Tkuarchal, Gal: Das Territorium von Abchasien ist in diese sieben Bezirke unterteilt.
Orte von großer symbolischer Bedeutung
Ritsa-See
Kodor Gorge
Nursery Affen-Gehäuse
Botanischer Garten
Wasserfälle
Neu Afon‘s Kloster
Neu Afon’s Höhle
Alte Tempel, Klöster und Burgen aus dem 4. bis 19. Jahrhundert
Geographie
Abchasien liegt an der östlichen Küste des Schwarzen Meeres und grenzt an Russland im Westen und den Norden entlang des großen Kaukasus. Weiter entlang im Osten an Georgien. Gagra, Gudauta, Suchum, Ochamchira, Gulripsh, Tkuarchal und Gal: Abchasien ist in sieben Bezirke unterteilt. Die Hauptstadt ist Sukhum (Abchasisch „Akua“).
Natürlichen und klimatischen Bedingungen
Abchasien verfügt über eine einzigartige Natur-und Klimabedingung. Das Klima ist mild, warm und feucht aufgrund seiner Nähe zum Meer. Es gibt etwa 200 bis 220 Sonnentage pro Jahr. Der Sommer ist durchschnittlich 27° – 28° C, die Temperatur des Meeres erreicht im Sommer bis zu durchschnittlich 28° C. Es gibt eine Fülle an ökologisch sauberem Süßwasser, eine Menge Heilquellen, heiße Mineralquellen, Berge Flüsse und Seen, sowie eine besondere Fauna und Flora.
Bevölkerung
Laut der Volkszählung von 2011 gibt es 242.826 Personen mit Wohnsitz in Abchasien, von denen rund 51% ethnische Abchasen sind, Georgier und Mengrelen rund 20%, 18% Armenier, 9% Russen, weniger als 1% Griechen und andere.
Sprachen
Abchasisch ist die offizielle Staatssprache. Die russische Sprache wird als Mittel der interethnischen Kommunikation verwendet. Im Ortsteil Gal, ist georgisch mehr verbreitet, da dort eine höhere georgische Bevölkerung vorhanden ist.
Religion / Kultur
Die abchasische ethnische Kultur ist reich an Traditionen, bewahrt bis zum heutigen Tag durch einige archaische Elemente, deren Ursprünge ante-Datum der christlichen Ära entstammen.
Die grundlegenden konstruktiven moralisch-ethischen Elemente in der abchasischen nationalen Kultur ist der Begriff der "Apswara, oder 'Abkhazianness' - 'abchasische Sicht der Welt', 'abchasische Ideologie'. Diese hat eine sehr hohe Priorität, welche sich auch im Alltag zeigen lässt.
Abchasien hatte eine sehr unterschiedliche Bevölkerungsentwicklung mit Türken, Armeniern, Juden und Griechen, unter andere.
Die Mehrheit der Abchasen sind orthodoxe Christen. Es gibt auch einige wenige in der Bevölkerung an sunnitischen Muslimen und es gibt eine kleine Zahl von Juden, Lutheraner und Katholiken.
Prominente Bürger von Abchasien
Bagrat Shinkuba - Schriftsteller, Dichter, Historiker, Sprachwissenschaftler und Politiker
Alexandr Chachba - Maler
Fazil Iskander - Schriftsteller
Murat Yagan - Philosoph, nationaler Führer
Khibla Gerzmava - Opernsänger
Denis Tsargush - Free-Style Wrestling Welt-und Europameister
Alan Palavandzia - Shotokan-Stil Karate-Weltmeister
Akhra Tsveiba - Fußball-Spieler
|